Die Renovierungs- und Umbauarbeiten der Apartments sind nach 11 Monaten intensiver Zeit fast abgeschlossen. Wir freuen uns, euch die neuen Apartments zu zeigen
ab jetzt zeigen wir euch die Fotos der fertigen Apartments :-)
und auch im Mühlhäusl geht es jetzt langsam an die Details und Feinheiten...
Endspurt im Haus Weindiele... Noch die restlichen Möbel einbauen, dann kann es losgehen
und auch bei der Außengestaltung und der Fassade wurde intensiv gearbeitet
inzwischen hat auch der Fliesenleger seine Arbeit in der Weindiele und im Zuhäusl fast beendet. Und auch die Innentüren aus Altholz wurden bereits montiert... so langsam geht`s an die Einrichtung
und auch in den zwei Neubauten hat sich beim Innenausbau einiges getan... schaut schon fast wohnlich aus...
die größte optische Veränderung erhielt die Schwaigermühle durch das "Sandstrahlen" - Die Umwelt- und Witterungseinflüsse der letzten 300 Jahr wurden "weggestrahlt". Jetzt kommt die alte Struktur und Optik des Holzes wieder optimal zur Geltung. Und auch die Inschrift aus dem Jahr 1726 kommt auf der originalen Mittelpfette wieder zum Vorschein
und auch in der Schwaigermühle selbst geht der Innenausbau voran... Im Erdgeschoss werden die alten Bachsteinmauern neu verspachtel
und hier eine Gesamtübersicht, wie es zur Zeit von oben aussieht... Ihr seht, die Schwaigermühle wurde komplett eingehüllt... Darunter versteckt sich die größte optische Veränderung...
leider mussten wir uns von unserem treuestem Baustellenbegleiter vor kurzem verabschieden... er war vom ersten Tag an immer für uns da und hat stets sein Bestes gegeben...
Zugleich heißt das aber auch, dass die großen/groben Arbeiten erledigt sind und es jetzt an die Details und Feinheiten geht...
und auch in der Weindiele und im Zuhäusl hat sich einiges getan...
Bei der Weindiele wurde die Außenfassade fertig gestaltet, die Fenster wurden gesetzt, Installateur, Elektriker, Maler und Fliesenleger sind intensiv bei der Arbeit :-)
Und auch im Zuhäusl gehen die Arbeiten super voran! Es wird fast schon wohnlich....
inzwischen wurde bei der Schwaigermühle das alte Blechdach erneuert - die fast 300 Jahre alte Fristpfetten wurde dabei erhalten und als Dacheindeckung handgemachte Betonziegel verwendet
das neue "Mühlhäusl" wird in KLH Holzbau errichtet
und der Wiederaufbau der Schwaigermühle gestartet
Zeitgleich mit den Arbeiten in der Schwaigermühle werden die Bohrungen für die Erdwärme gemacht
Interessant ist dabei zu sehen, mit welchen unterschiedlichen Materialien früher der Putz an den Wänden befestigt wurde
Die Zwischenwände werden, soweit die Qualität des Holzes es zulässt, mit einigem Aufwand erhalten
Die Zwischendecken müssen aufgrund der schlechten Substanz durch Brettschichtholz erneuert werden - so kann man kurze Zeit von der ehemaligen Küche im Parterre bis zum Dach im zweiten Stock sehen
Zeitgleich beginnt die Renovierung der Schwaigermühle - alles muss raus - Einrichtung, Wandputz, Leitungen...
Am 2. April beginnen die Abbrucharbeiten der "Weindiele" und des "Mühlhäuschens" - die Kernsubstanz der beiden Häuser ist leider zu schlecht für eine Sanierung